ALLES WAS ES ÜBER DIE INSEL BONAIRE ZU WISSEN GIBT
Bonaire ist eine kleine Insel in der südlichen Karibik nördlich von Venezuela und direkt neben Aruba und Curacao. Diese 3 Inseln sind die ABC-Inseln. Bonaire ist immer noch eine entspannte Insel, ohne stressigen Verkehr, ohne Ampeln und mit viel Tauchfreiheit und anderen Aktivitäten, die für reichlich Abwechslung sorgen.
1. BONAIRE HAT EINEN INTERNATIONALEN FLUGHAFEN
Bonaire hat einen internationalen Flughafen, was das Reisen sehr einfach macht: Es gibt Direktflüge aus den USA und von Amsterdam. Der internationale Flamingo-Flughafen von Bonaire ist wahrscheinlich einer der wenigen Flughäfen weltweit, an dem der Check-in außen erfolgt. Der Flughafen heißt übrigens Flamingo, weil mehr als 10000 Flamingos diese hübsche kleine Insel zu ihrer Heimat gemacht haben und als Brutstätte nutzen.
Die 2 europäischen Fluggesellschaften, die Bonaire anfliegen, sind TUI und KLM sowie die amerikanischen Delta und American Airlines. Saisonal gibt es auch kanadische Flüge mit Sunwise.
2. BONAIRE IST EIN KLEINES STÜCK EUROPA IN DER KARIBIK
Bonaire ist eine besondere Gemeinde der Niederlande. Wenn ihr Bonaire besucht erlebt ihr eine erfrischende Mischung aus entspanntem karibischen Lebensstil und holländischer Kultur. Seid also nicht überrascht, wenn ihr auf den Straßen viel Niederländisch hört. Dies ist die Hauptsprache der Insel, obwohl Englisch von fast allen gesprochen und verstanden wird. Ihr werdet auch einen Dialekt hören, der unter den Einheimischen gesprochen wird, der Papiamento heißt. Das ist eine Mischung aus Niederländisch und Spanisch. Hier werden auch viele Leute aus Südamerika angetroffen, wodurch Spanisch auch eine häufig auf der Insel gesprochene Sprache ist.
3. BONAIRE IST DAS! REISEZIEL FÜRS TAUCHEN VON LAND AUS
Bonaire ist hauptsächlich für das Tauchen bekannt. Aber es ist das Tauchen von Land aus, das es ganz besonders macht. Die Auswahl an vom Ufer aus erreichbaren Tauchplätzen ist so groß, dass es in 14 Tagen Urlaub unmöglich ist, alle Tauchplätze zu sehen. Praktischerweise sind fast alle Tauchplätze mit einem gelben Stein markiert, damit ihr wißt wo welcher Platz ist. Wenn ihr alleine mit eurem Buddy tauchen möchtet, gibt es tolle Tauchführer in Buchform, aber wir zeigen euch auch gerne einige unmarkierte Tauchplätze bei einem geführten Tauchgang oder geben euch ein paar gute Tipps.
Fun Fact: Bonaire ist sich so sicher mit dem perfekten Tauchurlaub, dass auf den Nummernschildern der Autos "Divers Paradis" steht.
4. BONAIRE HAT VIEL MEHR STRÄNDE, ALS IHR DENKT
Ihr habt vielleicht Bilder von Bonaire gesehen und Empfehlungen gelesen, dass man hier unbedingt Wasserschuhe mitbringen soll, um ins Wasser zu gehen, und jetzt lest ihr hier über die Strände von Bonaire. Jetzt fragt ihr euch vielleicht, wie das Sinn macht? Der Küstenabschnitt von Bonaire ist wirklich lang und vor allem die Südseite der Insel ist voller versteckter Strände. An dieser Stelle sollte man sich keine 10 km lange weiße Sandstrände vorstellen, an denen man stundenlang spazieren gehen kann. Aber hier und da findet man einsame kleine Sandstrände, die entlang der Küste versteckt sind, wahrscheinlich von etwas Vegetation und einigen Mangroven geschützt.
Wir haben ungefähr 20 dieser kleinen Strände gezählt. Je nach Gezeiten und Jahreszeit kann es passieren, dass einige Strände verschwinden, während andere wieder auftauchen.
5. UND NOCH EINIGES WISSENSWERTES
Und hier noch ein paar nützliche Fakten über Bonaire:
- Die auf der Insel verwendete Währung ist der US-Dollar
- Die Zeitzone in Bonaire ist GMT -5 bzw. -6
- Bonaire hat keine Sommerzeit
- Die Hauptstadt von Bonaire ist Kralendijk
- Es gibt nur eine andere Stadt auf der Insel namens Rincon
- Das Leitungswasser ist entsalztes Meerwasser und schmeckt fantastisch
- Esel und Ziegen bewegen sich frei auf der Insel und werden häufig angetroffen